Mitgründer*innen gesucht!

Aktuell suchen wir zwei Mitgründer*innen in Vollzeit (remote) für unser Team.

Wichtig: 
Kein fester Job – wir wollen gemeinsam ein EXIST-Gründerstipendium über die Uni Konstanz beantragen (1 Jahr Förderung, 1.000–3.000€ brutto/Monat pro Person, siehe EXIST-Richtlinien). Förderbeginn voraussichtlich ab Frühjahr 2026. Die Chancen für die Bewilligung stehen gut - die finale Entscheidung liegt aber beim Fördergeber.

Das bringst du mit:

Du bist Student*in oder Absolvent*in (Abschluss max. 5 Jahre zurückliegend) mit Kompetenz in einem/mehreren der Bereiche Marketing, Vertrieb, Netzwerkaufbau, IT, Datenschutz, Soziale Arbeit o.ä. – gern mit Bezug zu Psychologie/Psychiatrie (durch Studium oder eigene Erfahrung). Entscheidend sind Teamgeist, Eigeninitiative und Lust, ein sinnstiftendes Projekt aktiv mitzugestalten!

Den trialogischen Ansatz wollen wir auch in unserem Team leben: Fachpersonen, Betroffene und Angehörige gestalten MINDEMY gemeinsam. Wir ermutigen daher ausdrücklich auch Betroffene und Angehörige, sich zu bewerben.

Recovery Story Telling

In unserem Projekt "Recovery Story Telling“ berichten genesene Betroffene von ihrem Gesundungsweg, machen anderen Mut und zeigen Fachleuten, was wirklich hilft.
Alter Mann in blauem Pullover vor einer Selbsthilfegruppe.

Forschung praktisch

In unserer Videoreihe „Forschung für die Praxis“ stellen Absolvierende verschiedener Studiengänge ihre interessanten Abschlussarbeiten oder spannende Studien vor.
Durchsichtiges Modell eines Schädels mit Gehirn in einer Forschungseinrichtung mit Glaswänden.

Fachpersonen mit Krisenerfahrungen

In dieser Videoreihe kommen Fachpersonen zu Wort, die in sozialpsychiatrischen und psychosozialen Institutionen tätig sind und den Mut haben, vor der Kamera über ihre eigenen Erfahrungen mit psychischen Krisen und Herausforderungen zu berichten. Hinweis: Dieses Projekt befindet sich aktuell noch im Aufbau.

Erfüllende & engagierte Berufstätigkeit

Wie kann die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen längerfristig Freude bereiten und erfüllend sein? Wie kann man als Fachperson längerfristig eine engagierte und mitfühlende Arbeit machen, ohne dabei selbst auszubrennen? In dieser Videoreihe berichten Fachpersonen, die schon länger im psychosozialen oder sozialpsychiatrischen Bereich arbeiten und die das weiter gerne tun. Hinweis: Dieses Projekt befindet sich aktuell noch im Aufbau.

MITMACHEN

Bei MINDEMY