Ein ganz konkretes Tool, welches wir in der psychosozialen Arbeit mit Klient*innen nutzen können, sind Sprachaufnahmen auf dem Handy. Dabei kann es sich um Aufnahmen ganzer Therapiegespräche handeln oder um konkrete Absprachen oder Anleitungen, wenn Klient*innen dazu neigen, diese nicht so gut zu erinnern. Bezugspersonen können aber auch tröstende und unterstützende Sätze einsprechen. Wieso solche Sprachaufnahmen hilfreich sein können, erklärt Andreas Knuf in diesem Praxishäppchen.