Was die Forschung in den letzten Jahren über Schizophrenie herausgefunden hat und was diese neuen Erkenntnisse für die Arbeit mit psychotischen Klient*innen bedeuten, erklärt Andreas Knuf in diesem Praxishäppchen. Kostenlos teilnehmen
Wie hängen Cannabis und Psychosevorkommen zusammen? Wieso sind Frühwarnzeichen bei Psychoseklient*innen so wichtig? Psychotische Krisen mithilfe von Frühwarnzeichen vermeiden Schizophrenie: Wie Genesung gelingen kann Achtsamkeit - Welche Übungen kann ich mit (fast) allen Klient*innen machen? Warum wir aufhören sollten, Menschen krankheitsuneinsichtig zu nennen